Mit Catarina Ayres de Miranda, Urtenen-Schönbühl, dürfen wir wieder…
Im zweiten Teil der Studie von Andreas Ressnig "SCRUM und mobil-flexibles Arbeiten – ein Widerspruch"? geht es um die Herausforderungen von technischen Hürden und kulturellen Unterschieden.…
Diese Studie aus der Reihe "Glaux Soft Know-how" von Andreas Ressnig, beleuchtet den Ansatz der agilen Entwicklung in verteilten Teams – einer Herausforderung, der sich immer mehr Unternehmen im…
Es ist Aufgabe der Kantone, die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderung durch Beiträge an soziale Einrichtungen (Wohnen, Tagesstruktur) zu fördern (vgl. Bundesgesetz über die Institutionen zur…
Zum 15. Mal in Folge erreicht Glaux Soft AG den Gold Kompetenz Status "Application Development" als Microsoft Partner. Die Zertifizierung als Gold-Kompetenzpartner ist das höchste Qualifikationsprädikat im Microsoft Partner…
Wenn der 5-fache X-Alps Sieger, 3-fache Weltmeister und sonst noch zahlreich dekorierte Chrigel Maurer auf der Bühne steht, kann der Zuschauer auf etwas gefasst sein. Spektakuläre Luftbilder und atemberaubende…
In der Digitalisierung sind Informatikabteilungen besonders gefordert. Aus anderen Bereichen werden sie mit Anfragen bombardiert: Hier will jemand einen bestimmten Prozess standardisiert haben, dort muss ein Ablauf unbedingt…
Das psychiatrische Universitätsspital UPD Bern führt ein CRM-System für das Zuweisermanagement ein. Dies ist eine Massnahme aus der «Strategie 2022», welche u.a. zum Ziel hat, die Kundenorientierung und…
Der nationale Zukunftstag bietet Kindern die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Berufe zu erhalten. Hier sollen sich Berufswünsche bilden und Vorlieben aber auch Abneigungen ergründen…
evidence case manager wird bald als Fachlösung für die Subventionsverwaltung für die Kinderbetreuung in Stadtzürcher Kindertagesstätten eingesetzt werden. Das Sozialdepartement setzt damit erneut auf eine…