Die Abteilung Behindertenhilfe (ABH) im Amt für Sozialbeiträge Basel-Stadt sorgt in Zusammenarbeit mit anderen für ein bedarfsgerechtes, abgestimmtes und umfassendes Angebot zur Förderung der Selbstständigkeit und gesellschaftlichen Teilhabe von…
Es ist uns ein grosses Anliegen, unsere Leistungen und Produkte stets zu verbessern und weiterzuentwickeln. Dazu haben wir im September wiederum unsere zweijährliche Befragung zur Kundenzufriedenheit durchgeführt. Vorneweg danken…
Thomas Dick übernimmt per sofort als neues GL-Mitglied von Glaux Soft die Leitung von Sales & Marketing. Der erfahrene ICT-Mann bringt umfangreiches Know-how aus verschiedenen leitenden…
Sie wollen die Digitalisierung vorantreiben und sind auf der Suche nach passender Software für Ihre Unternehmung? Die Lösung sollte möglichst standardisiert sein, aber doch Ihre Geschäftsprozesse optimal abbilden…
Seit Mitte 2016 befindet sich die Applikation eVERA beim Schweizerischen Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten im produktiven Einsatz. Wie in einer kommunalen Einwohnerkontrolle verwaltet das Konsularnetz weltweit sicher und…
Per 1.1.2017 wurden die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) aus dem Kanton Bern ausgegliedert und in den freien Markt entlassen. Damit sah sich die UPD völlig neuen Herausforderungen gegenüber.…
Im dritten und letzten Teil der Studie von Andreas Ressnig erfahren Sie, worauf Sie in selbstorganisierten Teams achten sollten und wie die Führungsrolle besetzt werden kann. Ein kurzer Vergleich…
Um für die Anforderungen eines modernen Zuweisermanagement fit zu sein, verschrieb sich das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM AG) eine interne Reorganisation. Zurzeit arbeitet das PZM in den Abteilungen mit verschiedenen…
Mit Catarina Ayres de Miranda, Urtenen-Schönbühl, dürfen wir wieder…
Im zweiten Teil der Studie von Andreas Ressnig "SCRUM und mobil-flexibles Arbeiten – ein Widerspruch"? geht es um die Herausforderungen von technischen Hürden und kulturellen Unterschieden.…