
Das Laufbahnzentrum der Stadt Zürich (LBZ) beauftragte uns mit der Entwicklung der Anwendung «smartLBZ» für sämtliche Prozesse im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit. Auf der Basis der Standard-Fallführungssoftware evidence case manager entsteht eine Lösung, die drei interne Fachapplikationen für die Laufbahnberatung ersetzen wird. Kern der Lösung wird das Beratungsdossier in einer evidence Webanwendung darstellen.
Mit dem Projekt verfolgt das LBZ wichtige strategische Ziele:
- Die Dienstleistungen des LBZ sind für Kundinnen und Kunden über das Internet einfach und schnell buchbar. smartLBZ ermöglicht zukunftsorientierte Beratungs- und Interaktionsformen.
- die elektronische Vernetzung wird gefördert und die organisationsübergreifende Zusammenarbeit optimal unterstützt.
- smartLBZ reduziert die Fehlerquellen und den manuellen Aufwand durch eine einheitliche, zentrale Daten- und Dokumentenhaltung und verbessert den elektronischen Austausch.
- smartLBZ liefert Auswertungen von hoher Datenqualität und ermöglicht so eine bessere Steuerung der Prozesse und Ressourcen des LBZ.
Laufbahnzentrum sorgt mit evidence für die Zukunft vor
Durch den Einsatz der Applikations-Plattform evidence sorgt das LBZ auch für zukünftige Bedürfnisse vor. Die Plattform unterstützt u.a. die Anmeldung über Internet, das mobile Arbeiten und die neue Raumstrategie. Die Wartbarkeit ist langfristig sichergestellt. Das LBZ schützt damit seine Investitionen nachhaltig.
Über das LBZ: Mit über 120 Mitarbeitenden ist das LBZ eines der grössten Kompetenzzentren für Berufs- und Laufbahnfragen in der Schweiz. Es bietet Unterstützung im Berufswahlprozess, bei Aus- oder Weiterbildungsfragen oder einer beruflichen Neuorientierung. Jugendliche werden bei der Lehrstellensuche unterstützt und es werden Stipendien für die finanzielle Unterstützung während der Aus- und Weiterbildungsperiode gesprochen. Im Zentrum der Arbeit stehen die Informationsvermittlung und die persönliche Beratung, in denen sowohl die individuellen Fähigkeiten und Interessen als auch die Anforderungen der Arbeitswelt berücksichtigt werden. Firmen sowie öffentliche Stellen beauftragen das Laufbahnzentrum mit Dienstleistungen im Bereich der Personalentwicklung. Das Laufbahnzentrum führt auch Veranstaltungen und Seminare durch.
Kommentar nicht möglich.