• Home
  • Jobs
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
Sep 23

evidenceday 2019 in Olten – der Rückblick

  • 23. September 2019
  • Patrick Neuhaus

Der bei unseren Kunden und Mitarbeitenden mittlerweile bestens bekannte evidenceday fand diesmal in Olten statt. Kunden, Partner und Mitarbeitende der Glaux Soft AG trafen sich zu einem abwechslungsreichen, mit spannenden Referaten bepackten Nachmittag und wurden von Thomas Dick, CMO kompetent und sympathisch durch den Nachmittag geführt. In seinem Referat zeigte er auf, wie evidence «the individual standard»

evidenceday 2019 - Glaux Soft AG - Facts

die Einzigartigkeit jeder Unternehmung wirkungsvoll unterstützen kann.

Nach einem kurzen Rückblick auf das erfolgreiche vergangene Jahr und einem Überblick über die Firma bot CEO Ueli Aregger einen Ausblick in die Vision von Glaux Soft und die Zukunft von evidence.

Dass agiles Vorgehen nicht zwingend im Widerspruch zur Ausführung von WTO-Projekten stehen muss, zeigte das Referat von Thomas Molitor von crossmind inc. Er gab uns in seinem Referat eine interessante Übersicht und Praxistipps zu den Erfolgsfaktoren einer agilen Vorgehensweise.

Dem Wettbewerbsdruck mit evidence Klinik-CRM begegnen

Ganz dem für Glaux Soft sehr aktuellen Thema Zuweisermanagement widmete sich im nächsten Referat Stephan Rotthaus. Der Marketing-Profi zeigte auf, warum Spitäler und Kliniken in Zukunft vermehrt auf ein professionelles Klinik-Marketing setzen sollten und wo die Schweiz im Vergleich zu Deutschland steht.

«Wir haben einen Tesla erhalten, nützen bisher aber nur die Möglichkeiten eines E-Bikes». Die Aussage im Interview mit Mike Sutter, Kommunikationsverantwortlicher der UPD Bern, veranschaulicht die aktuelle Situation vieler Kliniken sehr genau: Die kürzliche Privatisierung bietet viele Chancen, es ist aber noch einiges zu tun. Mit der Wahl der richtigen Software können sehr viele Probleme gelöst werden. Allerdings muss die Datenqualität ebenfalls stimmen, sonst können die Möglichkeiten einer guten Software gar nicht richtig ausgeschöpft werden, so Mike Sutter.

10’000 Seiten weniger ausgedruckt

Wie im Kanton Luzern ein evidence-Projekt im Bereich der Unterstützungsfinanzierung umgesetzt wird, beschrieb uns im nächsten Referat Lorenz Buchser, Dienststelle Soziales und Gesellschaft. Sehr anschaulich zeigte er auf, wie evidence als zentrale Plattform funktioniert und was die vielen Vorteile sind. Dem Ziel, die Papierberge zu verkleinern, die Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Stellen zu vereinfachen und die Abläufe effizienter zu gestalten, ist die Dienststelle einen grossen Schritt nähergekommen.

evidence als Toolbox für die Digitalisierung

Zum Abschluss präsentierte uns CTO Beat Kiener in einer unterhaltsamen Live-Demo die Neuigkeiten aus der Entwicklungsabteilung. Schnell wurde klar, dass sich die evidence-Plattform als Anwendung für die Differenzierung am Markt und als Toolbox für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sehr gut eignet. Die spannenden und anschaulichen Ausführungen zur neu entwickelten digitalen Signatur machen deutlich, wie viel unsere Entwicklungsabteilung ständig in die Weiterentwicklung von evidence investiert.

Die neuen Features inspirierten die Teilnehmenden im anschliessenden Apéro zu lebhaften Gesprächen über eine mögliche Umsetzung in den eigenen Projekten.

CMO Thomas Dick führt durch den Nachmittag
Ausgebuchter Saal am evidenceday 2019
Angeregte Diskussionen am anschliessenden Apéro
Beat Kiener, CTO Glaux Soft AG
Lorenz Buchser, Leiter Finanzen & Services / Soziales & Gesellschaft / Kanton Luzern

Mike Sutter, Leiter Kommunikation, UPD Bern
Stephan Rotthaus, Geschäftsführer rotthaus.com
Thomas Dick, Leiter Sales & Marketing, Glaux Soft AG
Thomas Molitor, Partner crossmind inc.
Ueli Aregger, CEO Glaux Soft AG

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Kommentar nicht möglich.

Zum aktuellen Newsletter

Neueste Beiträge

  • GLAUX GROUP kauft Ultrasoft
  • Zukunftstag 2022 – oder wie man Frösche und Roboter unter Kontrolle bringt
  • So sparen unsere Mitarbeitenden Dominik und Urs Strom
  • evidence Klinik-CRM Forum 2022
  • GLAUX GROUP – Ihre neue Ansprechpartnerin

Archive

Kategorien

Nützliche Links

  • Glaux Soft Blog und News
  • IT Jobs
  • Downloads / Ressourcen
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie
  • Newsletter

Blog-Kategorien

Adaptive Case Management Events evidence Know-how Kunden Referenzprojekte Signature Solution über uns

Suche

Glaux Soft AG

Steigerhubelstrasse 3
3008 Bern
Phone: +41 31 388 10 10 E-Mail: info@glauxsoft.com Web: www.glauxsoft.com
© Glaux Soft AG: Ohne schriftliche Zustimmung von Glaux Soft AG dürfen Inhalte dieser Website nicht kopiert und anderweitig verwendet werden. Informationssicherheit, Impressum, Rechtliches & Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}