• Home
  • Jobs
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
Nov 01

Subventionsverwaltung für die Stadtzürcher KITAs auf evidence

  • 1. November 2017
  • Heidi Pfund
evidence Subventionsverwaltung für KiBEA

evidence case manager wird bald als Fachlösung für die Subventionsverwaltung für die Kinderbetreuung in Stadtzürcher Kindertagesstätten eingesetzt werden. Das Sozialdepartement setzt damit erneut auf eine zukunftsorientierte evidence Geschäftsverwaltungslösung, die den Administrations-Aufwand reduziert und die organisationsübergreifende Zusammenarbeit optimal unterstützt.

Die Dienstabteilung Support Sozialdepartement der Stadt Zürich ist unter anderem für das Elternbeitrags- und Subventionscontrolling für die städtischen und privaten subventionierten Kindertagesstätten (KITA) zuständig. Dazu prüft sie den Bedarf der Eltern auf subventionierte Kinderbetreuung und legt ihren Anspruch fest, berechnet die Elternbeiträge und nimmt die Auszahlung der Subventionsbeiträge an die KITAs vor.

In den letzten Jahren ist die Anzahl subventionierter Plätze markant gestiegen und auch in Zukunft wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Das führt zu einem massiv erhöhten administrativen Aufwand im Beitrags- und Subventionscontrolling. Mit der neuen Verordnung über die familienergänzende Kinderbetreuung in der Stadt Zürich sind weitere administrative Aufgaben hinzugekommen, die früher von den KITAs selbst erledigt wurden.

Ziele der KIBEA Subventionsverwaltung

Mit der bisher im Einsatz stehenden Applikation EBV sind diese Aufgaben nicht mehr zeitgemäss zu erfüllen. Deshalb hat das Stadtzürcher Sozialdepartement die Ausschreibung KiBEA lanciert mit dem Zweck, diese Anwendung abzulösen. Mit der neuen Software KiBEA werden die folgenden Ziele anvisiert:

  • reduzierter Aufwand durch Vermeiden von Medienbrüchen, Doppelerfassungen, Schnittstellen zu Umsystemen und zentraler Daten- und Dokumentenhaltung
  • Auswertungen von hoher Datenqualität, die eine bessere Steuerung der Prozesse und Ressourcen des Departements ermöglichen
  • die zukunftsorientierte Lösung unterstützt die automatisierte Abwicklung von Geschäftsvorfällen und zukünftige Anforderungen können einfach umgesetzt werden
  • Informations- und Datenaustausch mit den Kitas und ihren Trägerschaften wird gewährleistet
  • Anträge auf subventionierte Betreuungsplätze werden vom städtischen eGovernement-Portal importiert, bearbeitet und geprüft
  •  Die bestehenden Prozesse werden weiterhin unterstützt und optimiert
  • die elektronische Vernetzung wird gefördert, Synergien genutzt und die organisationsübergreifende Zusammenarbeit optimal unterstützt

Glaux Soft gewinnt diesen Auftrag, weil sie das Ausschreibungsteam mit der angebotenen Lösung überzeugte. Zum Einsatz kommen wird die flexible Standard-Software für die Geschäftsverwaltung evidence case manager, die auf dem evidence Software Framework basiert. Damit setzt das Sozialdepartement auf eine bewährte Geschäftsverwaltungs-Lösung, die sich flexibel genau an die Anforderungen und Prozesse anpassen lässt.

 

Über Support Sozialdepartement

Das Sozialdepartement hat einen zentral organisierten Support. Dieser unterstützt die Zentrale Verwaltung, die Sozialen Dienste und die Sozialen Einrichtungen und Betriebe in den Bereichen Personal, Finanzen, Informatik und Controlling und Infrastruktur. In der letztgenannten Abteilung ist das Team Elternbeiträge (EB) angesiedelt, das für das Elternbeitrags- und Subventionscontrolling für städtische und private subventionierte Kindertagesstätten zuständig ist.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Kommentar nicht möglich.

Zum aktuellen Newsletter

Neueste Beiträge

  • GLAUX GROUP kauft Ultrasoft
  • Zukunftstag 2022 – oder wie man Frösche und Roboter unter Kontrolle bringt
  • So sparen unsere Mitarbeitenden Dominik und Urs Strom
  • evidence Klinik-CRM Forum 2022
  • GLAUX GROUP – Ihre neue Ansprechpartnerin

Archive

Kategorien

Nützliche Links

  • Glaux Soft Blog und News
  • IT Jobs
  • Downloads / Ressourcen
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie
  • Newsletter

Blog-Kategorien

Adaptive Case Management Events evidence Know-how Kunden Referenzprojekte Signature Solution über uns

Suche

Glaux Soft AG

Steigerhubelstrasse 3
3008 Bern
Phone: +41 31 388 10 10 E-Mail: info@glauxsoft.com Web: www.glauxsoft.com
© Glaux Soft AG: Ohne schriftliche Zustimmung von Glaux Soft AG dürfen Inhalte dieser Website nicht kopiert und anderweitig verwendet werden. Informationssicherheit, Impressum, Rechtliches & Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}