• Home
  • Jobs
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
Okt 03

Die JGK des Kantons Bern beschafft evidence SaaS-Lösung

  • 3. Oktober 2017
  • admin
RegierungsstatthalteramtRegierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli im Schloss Interlaken (Bild: stock.adobe.com)

Glaux Soft gewinnt das in einem öffentlichen Verfahren ausgeschriebene Projekt SARSTA (Software-Ablösung in den Regierungsstatthalterämtern) der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern. Glaux Soft überzeugte insbesondere durch die Qualität der webbasierten Fachapplikation evidence case manager und der dazugehörenden Dienstleistungen.

Die Regierungsstatthalterämter (RSTA) wickeln ein grosses Spektrum an verschiedenen Geschäftsarten ab, welche im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben vorgegeben sind. Dafür beschafft der Kanton Bern nun eine neue SaaS Geschäftsverwaltungslösung. Die wichtigsten Geschäftsbereiche sind: Verwaltungsrechtspflege, Gemeindeaufsicht und der Vollzug weiterer gesetzlicher Aufgaben, insbesondere die Tätigkeiten im Bauwesen und Gastgewerbe. Diese Arbeiten sollen mit der neuen Fachapplikation transparent, rasch, effektiv und effizient erledigt werden können.

Gefordert war eine Standard-Software für die Geschäftsverwaltung, die den gesamten Prozess der Geschäfte dieser Ämter unterstützt, vom Posteingang oder von der Onlinemeldung bis zur verbindlichen Antwort (Verfügung, Bewilligung, Mitteilung, Bekanntmachung usw.), einschliesslich dem Management der Geschäfte mit zugehörigen Dokumenten.

evidence als webbasierte SaaS-Lösung

Da es sich hierbei um eine vollständig webbasierte Lösung handelt, entschied sich die Auftraggeberin bei der Vergabe, evidence als SaaS-Lösung (Software as a Service) zu beziehen. Somit ist Glaux Soft auch zuständig für den Betrieb dieser neuen Geschäftsapplikation für die dezentrale Verwaltung der 10 RSTA und deren Geschäftsstelle.

Die Ausschreibung wurde im Rahmen der Umsetzung der eGovernment-Strategie zur Digitalisierung der Prozesse in den RSTA vorgenommen. Die bisher im Einsatz stehende Software ist am Ende ihres Lebenszyklus angelangt und muss abgelöst werden, damit die Aufgaben und die neuen Herausforderungen erfüllt werden können.

Über die Auftraggeberin:

Die Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (JGK) beschäftigt rund 1’600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sind verteilt auf rund 42 Standorte im Kanton Bern.

Das Amt für Betriebswirtschaft und Aufsicht (ABA), die Vergabestelle der Ausschreibung, ist das Ressourcenamt der JGK. Es steuert und koordiniert die Prozesse und erbringt Dienstleistungen für die Fachämter sowie das Generalsekretariat in den Kernbereichen Personal und Raumbewirtschaftung, Finanzen und Rechnungswesen, Informatik, Gebäude- und IT-Sicherheit. Zudem übt das ABA die Aufsicht über das Notariatswesen im Kanton Bern aus.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Kommentar nicht möglich.

Zum aktuellen Newsletter

Neueste Beiträge

  • GLAUX GROUP – Ihre neue Ansprechpartnerin
  • Virtuelles Requirements Engineering 2/2: Welche Faktoren beeinflussen Online-Workshops positiv?
  • Digital signieren, clever integriert
  • Virtuelles Requirements Engineering 1/2: Unterschiede zu Workshops vor Ort
  • Webinar evidence Klinik-CRM

Archive

Kategorien

Nützliche Links

  • Glaux Soft Blog und News
  • IT Jobs
  • Downloads / Ressourcen
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie
  • Newsletter

Blog-Kategorien

Adaptive Case Management Events evidence Know-how Kunden Referenzprojekte Signature Solution über uns

Suche

Glaux Soft AG

Steigerhubelstrasse 3
3008 Bern
Phone: +41 31 388 10 10 E-Mail: info@glauxsoft.com Web: www.glauxsoft.com
© Glaux Soft AG: Ohne schriftliche Zustimmung von Glaux Soft AG dürfen Inhalte dieser Website nicht kopiert und anderweitig verwendet werden. Informationssicherheit, Impressum, Rechtliches & Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}