Sechs Kompetenzbereiche – eine Ansprechpartnerin! Als Schweizer Marktführerin für Software im Behördenbereich und dank der langjährigen Erfahrungen unserer Spezialist:innen sind…
Mit dem Glaux Soft "Digital Transformation" Beratungsbaukasten lassen sich Bedürfnisse und Herausforderungen rund um die Digitalisierung passgenau adressieren. Im Zentrum steht eine ganzheitliche Betrachtung des digitalen Wandels als…
Im dritten und letzten Teil der Studie von Andreas Ressnig erfahren Sie, worauf Sie in selbstorganisierten Teams achten sollten und wie die Führungsrolle besetzt werden kann. Ein kurzer Vergleich…
Im zweiten Teil der Studie von Andreas Ressnig "SCRUM und mobil-flexibles Arbeiten – ein Widerspruch"? geht es um die Herausforderungen von technischen Hürden und kulturellen Unterschieden.…
Diese Studie aus der Reihe "Glaux Soft Know-how" von Andreas Ressnig, beleuchtet den Ansatz der agilen Entwicklung in verteilten Teams – einer Herausforderung, der sich immer mehr Unternehmen im…
Welches Testvorgehen erzielt in der agilen Softwareentwicklung hohe Kundenzufriedenheit und Produktqualität und unterstützt speziell auch die schnelle Reaktion auf Änderungen? Im ersten Teil des Artikels führte Sie der Autor…
Qualitätssicherung und Testmanagement sind zwei ebenso wichtige wie entscheidende Aufgaben in jedem Softwareprojekt. Doch wie lässt sich die Qualität von Softwareapplikationen nachhaltig und effizient sicherstellen? Speziell in unserer dynamischen…
Sie wollen Ihr IT-Projekt zum Erfolg bringen? Dann sollten Sie sich auch den dritten Teil unserer Mini-Serie zum Requirements Engineering nicht entgehen lassen. Sie erfahren jetzt, welchen…
Im ersten Teil dieses Beitrages haben wir mögliche Herausforderungen aufgezeigt, mit denen das Requirements Engineering zu tun hat – alles Faktoren, die ein Projekt zum Scheitern bringen…
Sind IT-Projekte zum Scheitern verurteilt? Diese Frage stellt sich immer öfter, bedenkt man all die Schlagzeilen zu misslungenen IT-Projekten in der öffentlichen Verwaltung aber auch in der…