
Der Inhouse-Broker des Migros Genossenschafts-Bund (MGB) konnte die moderne Versicherungslösung zur Verwaltung von Policen, Bearbeitung von Schädenfällen und Fakturierung (VPF) erfolgreich live in Betrieb nehmen. Damit wurde die seit 1998 im Einsatz stehende Anwendung durch eine evidence Applikation abgelöst.
Seit 2010 setzt der Migros-Genossenschafts-Bund bereits ein Tool zur Haftpflicht-Schadenabwicklung (HAST) erfolgreich ein. Dieses System wurde ebenfalls auf der Basis von evidence case manager entwickelt. Der MGB unterstützt damit die zentralisierte Haftpflicht-Schadenabwicklung der Genossenschaften, den Migros-Betrieben und dem Rückversicherer. Auch ein Nachrichtensystem für die integrierte Kommunikation wurde eingeführt.
Versicherungen effizient managen mit der evidence Versicherungslösung
Mit der VPF-Erweiterung erhalten die Sacharbeiter des MGB ein Tool zur effizienten und effektiven Abwicklung von Aufgaben des Versicherungsmanagements. So ist es mit der Versicherungslösung nun z.B. möglich, einen Schadenfall oder einen Versicherungsschein jederzeit bezüglich Status und Inhalt zu beurteilen.
Mit der evidence-Anwendung können geschäftsrelevante Kennzahlen und Auswertungen generiert werden. Die Ausgabe erfolgt entweder in Excel-Listen oder in frei definierbaren Reports direkt aus evidence. Dank integrierter Schnittstellen, z.B. zu SAP, gehören Medienbrüche der Vergangenheit an.
Dank der Erweiterung der Lösung für das Schadenmanagement mit dem neuen Online-Portal kann der MGB nun Synergien nutzen wie z.B. gemeinsame Datenbestände. Vereinfachungen und Optimierungen in den Arbeitsabläufen wurden integriert, damit die Prozesse effizienter abgewickelt werden können. Diese Entlastung der Mitarbeitenden von Routinearbeiten und eine flüssig bedienbare Benutzeroberfläche sind weitere Nutzen des neuen Systems.
Ausbaubar, wirtschaftlich, investitionssicher
Durch die Entwicklung ihrer Applikationen auf der flexiblen Anwendungsplattform evidence sorgt der MGB dafür, dass auch zukünftige Anforderungen an das Versicherungsmanagement oder Änderungen in den bestehenden Prozessen jederzeit einfach und wirtschaftlich umgesetzt werden können.
Über den Migros-Genossenschafts-Bund:
Die Migros ist mit über 100’000 Mitarbeitenden das grösste Detailhandelsunternehmen sowie der grösste private Arbeitgeber der Schweiz. Zehn regionale Genossenschaften sind im Migros-Genossenschafts-Bund zusammengeschlossen. Neben dem Detailhandel und der Industrie (Herstellung von Eigenmarken) gehören weitere Unternehmen wie Denner, Globus, Hotelplan, Interhome, Digitecgalaxus und Migros Bank zur Gruppe. Der MGB koordiniert die Geschäftspolitik, die Zielsetzung und die Tätigkeit der regionalen Migros-Genossenschaften und -Unternehmen.
Hier finden Sie Details zum Projekt «Online-Schadenportal für das Versicherungsmanagement».
Kommentar nicht möglich.