AdVer Adressenverwaltung mit Adressantrag
Effiziente Adressenverwaltung im Bund mit evidence
Das Bundesamt für Landwirtschaft kommuniziert mit verschiedensten Anspruchsgruppen über vielfältige Themen der Landwirtschaft. Die Adressdaten dazu stammten aus unterschiedlichsten Datenbanken. Diese wurden abgelöst und konsolidiert. Die zentrale Adressenverwaltung evidence AdVer gewährleistet, dass sämtliche Änderungen und Neuerfassungen von Adressen in einem einzigen System vorgenommen werden.
In der AdVer Adressenverwaltung können Mitarbeitende einen Adressantrag stellen, der nur von berechtigten Usern freigegeben oder zurückgewiesen werden kann. So gibt es keine Duplikate und keine unberechtigten Adressen mehr im System.
Adressenverwaltung mit ABO-System
Eine weitere Spezialität ist das Adressen-Abo-System, das die Adressen automatisch mit den Umsystemen abgleicht. AdVer dient dabei als Adressenmaster. So wird sichergestellt, dass alle Systeme immer die gleichen, korrekten Adressen verwenden.
Das BLW erreicht mit dieser Lösung eine signifikante Verbesserung der Adressenqualität, steigert die Effizienz in der Adressenverwaltung massgeblich und kann erst noch erheblich Kosten einsparen durch Vermeiden von Mehrfach- und Fehlversänden. evidence AdVer befriedigt so höchste Ansprüche an eine Adressenverwaltung.
Neben dem BLW haben auch diverse andere Bundesämter evidence AdVer Adressverwaltung im Einsatz.

