• Home
  • Jobs
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
evidence Business Software evidence Business Software
  • Produkte
    • evidence Software Plattform
      • – Schnelle Anwendungsentwicklung
      • – Mobile Applikationen
      • – Integration zu Drittsystemen
      • – Workflow-Engine
      • – Document Management System
    • Adaptive Case Management
      • – Kontextbezogene Dossierbildung
      • – Flexible Prozessentwicklung
      • – Schnelle Daten-Modellierung
      • – Einfache Formularerstellung
      • – Dynamische Berechtigungsvergabe
  • Lösungen
    • nach Branche
      • Behörden / Verwaltung
      • Banken & Versicherungen
      • Bildungswesen
      • Dienstleistung
      • Fertigung und Hightech
      • Gesundheitswesen
      • Verband
      • weitere Branchen
    • nach Abteilung
      • Beschaffung
      • Finanzwesen
      • Human Ressources
      • Informatik
      • Kanzlei & Registratur
      • Legal & Compliance
      • Marketing & Verkauf
    • nach Anwendung
      • Adaptive Case Management
      • AdVer Adressverwaltung
      • CRM / Customer Experience
      • Elektronische Signatur
      • ELPAS – der SaaS-Service
      • Geschäftsverwaltung GEVER
      • Individuelle Applikationen
      • Vertragsverwaltung
      • Zuweisermanagement / Klinik-CRM
  • Services
    • Beratung
    • Betrieb
    • Digital Transformation
    • Projektmanagement
    • Software Engineering
    • Unterstützung in der Applikationsentwicklung
    • Wartung & Support
  • Kunden
    • Kunden / Referenzen
    • Referenzprojekte
  • Blog / News
  • über uns
    • Das ist Glaux Soft
    • Management
    • Partner
    • Blog und News
    • Downloads
    • Jobs
    • Kontakt
Okt 23

Swiss-Ski vertraut auch für die Zukunft auf evidence

  • 23. Oktober 2017
  • admin
Swiss-Ski Leistungssport-ToolBild: Swiss-Ski

Der Schweizer Sportverband Swiss-Ski treibt die Digitalisierung mit grossen Schritten voran. Neuste Errungenschaft ist ein modernes Leistungssport-Tool, das medienbruchfrei immer aktuellste Daten liefert – sei es für die Mitarbeitenden oder direkt auf der Swiss-Ski Webseite.

Mitte September 2017 wurde das neue Leistungssport-Tool auf evidence in Betrieb genommen. Damit wurde das im 2010 eingeführte System für Mitgliederservice, Eventmanagement und Online-Clubverwaltung weiter ausgebaut. Die neue Anwendung ermöglicht den Swiss-Ski-Mitarbeitenden das Verwalten von Athleten, Trainern/Betreuern und Funktionären im Zusammenhang mit dem Leistungssport und gewährt so eine umfassende Sicht auf alle Swiss-Ski Leistungssportler.

Ergänzt wurde das Tool mit der Webanwendung «Swiss-Ski Portal», mit dem die Athleten ihre Daten selber erfassen können. Dazu selektioniert Swiss-Ski in evidence eine Athletengruppe, beispielsweise die Langläufer. Das System versendet diesen Sportlern nun eine E-Mail mit der Aufforderung, ihre Daten im Portal zu prüfen und zu aktualisieren. Für die Anmeldung am Portal erhalten die Athleten ein SMS mit einem Passwort, damit sichergestellt ist, dass keine Fremdzugriffe erfolgen.

Die Sportler erfassen und aktualisieren ihre Daten wie Adressen, Kader, Sponsoren, Ausrüstung und einiges mehr wie z.B. ihre Hobbys oder ihre Kommunikationskanäle. Nach der Freigabe der Daten durch die Swiss-Ski Mitarbeitenden wird ein definierter Teil davon direkt auf der Swiss-Ski-Website publiziert. Und so erfahren Schneesportfans denn, dass Dario Cologna einem guten Glas Wein nicht abgeneigt ist und dazu gerne Jo Nesbo Krimis liest.

Auch die Sponsorenverwaltung von Swiss-Ski wird neu in einer evidence Webanwendung erledigt. Das CRM bietet den Mitarbeitenden des Verkaufs alles, was sie rund um das Sponsoring benötigen: vom Erfassen eines Sponsors, über die Kundenpflege und Erfassung der Aktivitäten bis hin zur Rechnungsstellung und Reminder-Funktionen.

Das ganze evidence System, auch die Portal-Lösung zur Mitgliederverwaltung ist in die IT von Swiss-Ski eingebunden und bietet diverse Schnittstellen zu anderen Systemen wie z.B. zu CleverReach oder Abacus. Damit vertraut Swiss-Ski auch in Zukunft auf evidence.

Über Swiss-Ski:

Der Schweizerische Skiverband «Swiss-Ski» ist die Dachorganisation des Schweizer Schneesports. Seit seiner Gründung 1904 zählt Swiss-Ski zu den wichtigsten und erfolgreichsten Sportverbänden der Schweiz. Unter seinem Dach sind die elf Sportarten Ski Alpin, Langlauf, Nordische Kombination, Skispringen, Biathlon, Snowboard, Skicross, Freeski, Moguls, Aerials und Telemark vereint.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Kommentar nicht möglich.

Zum aktuellen Newsletter

Neueste Beiträge

  • GLAUX GROUP kauft Ultrasoft
  • Zukunftstag 2022 – oder wie man Frösche und Roboter unter Kontrolle bringt
  • So sparen unsere Mitarbeitenden Dominik und Urs Strom
  • evidence Klinik-CRM Forum 2022
  • GLAUX GROUP – Ihre neue Ansprechpartnerin

Archive

Kategorien

Nützliche Links

  • Glaux Soft Blog und News
  • IT Jobs
  • Downloads / Ressourcen
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie
  • Newsletter

Blog-Kategorien

Adaptive Case Management Events evidence Know-how Kunden Referenzprojekte Signature Solution über uns

Suche

Glaux Soft AG

Steigerhubelstrasse 3
3008 Bern
Phone: +41 31 388 10 10 E-Mail: info@glauxsoft.com Web: www.glauxsoft.com
© Glaux Soft AG: Ohne schriftliche Zustimmung von Glaux Soft AG dürfen Inhalte dieser Website nicht kopiert und anderweitig verwendet werden. Informationssicherheit, Impressum, Rechtliches & Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}