Unser Zitat zum Zukunftstag 2019: «Wir alle sollten uns um unsere Zukunft sorgen, denn wir werden den Rest unseres Lebens darin verbringen.» Charles F. Kettering, Ingenieur, Erfinder und Philosoph.
In Sachen Zukunft ist die Informatikbranche in der Pflicht: wollen wir dem in einigen Jahren drohenden, riesigen Informatikermangel wirkungsvoll begegnen, müssen wir jetzt handeln. Dabei spielt der Zukunftstag eine wichtige Rolle: hier können früh die Weichen gestellt und Begeisterung geweckt werden für den Beruf des Informatikers.

Glaux Soft engagiert sich seit Jahren stark für den Nachwuchs und somit für die Zukunft der Informatikbranche. Wir haben permanent zwischen vier oder mehr lernende Informatiker Applikationsentwicklung unter Vertrag. Für eine Unternehmung mit 60 Mitarbeitenden ist das eine stolze Zahl, ist die Betreuung doch intensiv und zeitaufwändig. Aufgrund unserer guten Ausbildung haben wir 2015 auch die Auszeichnung als bester ICT-Ausbildungsbetrieb in der Sparte KMU erhalten.
Grosse Beteiligung am Zukunftstag 2019
Sage und schreibe 16 potentielle, zukünftige Informatikerinnen und Informatiker haben am gestrigen Zukunftstag bei Glaux Soft ICT-Luft geschnuppert. Erfreulicherweise waren darunter 11 Mädchen!
Zum Einstieg wurde den Kids die Firma kurz vorgestellt und einige Videos zu den möglichen Berufen gezeigt. Dann ging es an die Arbeit. An vier verschiedenen Posten konnte der Nachwuchs Programmiertalent, geistige Beweglichkeit und Kreativität unter Beweis stellen. Mit der Einstiegsprogrammierung «Studio Code» wurden Wege gebaut, mit «Scratch» eigene Labyrinthe erzeugt, Designs und Steuerungen programmiert. Sie lernten, was ein Server ist und wie man selber einen erstellt oder einem beitritt. Die Kinder staunten über den Fortschritt in der PC-Technologie und konnten bei einem Kahoot-Quiz zu den Grundlagen der Informatik Preise gewinnen. Dazwischen wurde zur Entspannung auch mal ein Computer-Game gespielt. Mehr Freude schienen vor allem aber die Mädchen am «töggele» zu haben. Das Gejohle hat man wahrscheinlich im ganzen Haus gehört.
Insgesamt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr motiviert und äusserst kreativ; zwei Top-Voraussetzungen für den Beruf des Informatikers.
Wie es sich für einen richtigen Event gehört, konnten die Kids am Schluss einen Feedback-Fragebogen ausfüllen und ihre Zertifikate zum absolvierten Zukunftstag in Empfang nehmen.
Organisiert und betreut wurde der Zukunftstag übrigens ausschliesslich durch unsere Lernenden. Vielen Dank dafür, wir sind stolz auf euch!
Kommentar nicht möglich.